
Herbst
– ab 5 Jahre –
Der Sommer ist zu Ende und hat uns und den Bauern hoffentlich eine reiche Ernte beschert. Dafür möchten wir heute danken und ein kleines Fest feiern. An unserem Lagerfeuer kosten wir leckeres Stockbrot. Für daheim gestalten wir eine schöne, herbstliche Überraschung.
Termin: Samstag, 25.10.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 25,00 Euro

Winter
– ab 6 Jahre –
Kerzen gießen und verzieren – ein schönes vorweihnachtliches Erlebnis für alle Kinder. Die Kinder erschaffen heute auf dem Ziegenmichelhof kleine Wachskunstwerke, die die heimische Stube in der Adventszeit in gemütlichem Lichterglanz erstrahlen lassen. In der Kerzenwerkstatt erfahren wir auch Wissenswertes und Spannendes über das Licht und was es für die Menschen von früher und heute bedeutet.
Termin: Samstag, 02.11.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 5 Jahre –
Herzlich Willkommen bei unserem Fest ohne Grusel – aber nur mit Verkleidung! Wir feiern heute richtig zünftig mit Tanz, Spiel und Spaß. Wer gewinnt den Kostümwettbewerb? Wir Kräuterfrauen verraten außerdem Geheimnisse und brauen uns einen köstlichen Zaubertrank.
Termin: Samstag, 08.11.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 25,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 15.11.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 6 Jahre –
Jedes Jahr erhält er erneut Einzug in unsere Stuben und erhellt sie mit Kerzenschein: Der Adventskranz. In diesem Jahr wird er mit Sicherheit besonders schön und prachtvoll sein, denn schließlich wird er heute von den Kindern selber gebaut und mit Kerzen, Zapfen, Nüssen und noch vielem mehr geschmückt. Jeder einzelne wird mit Sicherheit ein kleines Kunstwerk!
Termin: Samstag, 22.11.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 6 Jahre
Pablo Picasso – wer ist das schon? Denn heute seid Ihr die Künstler! Taucht ein in die kreative Welt des Ziegenmichelhofs. Lernt unseren Färbergarten mit seinen vielen Pflanzen kennen und besucht unsere farbenfrohe mongolische Jurte. Gemeinsam sammeln wir Pigmente, bunte Blätter und Blüten! Oder wir bauen Skulpturen aus Holz, porträtieren unsere Tiere und gestalten Collagen… Auf jeden Fall haben wir viele tolle Ideen für eure Kunstwerke in petto!
Thema: Stimmungvolles zum Advent
Termin: Samstag, 29.11.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 06.12.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Naschkatzen und Leckermäuler werden in gemütlicher Atmosphäre Teig kneten, ausrollen, Plätzchen formen und ausstechen. Danach werden wir unsere selbstgebackenen Leckereien verzieren. Trotz Nascherei bleibt sicher noch genug für Daheim übrig.
Termin: Samstag, 13.12.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
Die Termine 2026:
Frühling
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 10.01.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 24.01.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 6 Jahre / max. 8 Kinder
Heute Nachmittag probieren die Kinder etwas ganz Besonderes aus: Sie kneten Teig, formen kleine Brote und lernen, wie Brot früher auf dem Land gebacken wurde. Unsere Bäckerei war schon am Vormittag fleißig und hat den großen Holzbackofen angefeuert – denn er braucht viele Stunden, bis er die richtige Wärme hat. Auch frische Butter wird selbst hergestellt – kräftig rühren, bis sie goldgelb glänzt. Zum Schluss wird natürlich probiert: knuspriges Brot mit selbstgemachter Butter – einfach himmlisch!
Termin: Samstag, 24.01.2026
Uhrzeit: 14.30 bis 17.00 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 07.02.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 8 Jahre / Max. 6 Kinder
Heute entdecken die Kinder die geheimnisvolle Welt der Emaille-Werkstatt. Sie erfahren, wie schon vor langer Zeit Menschen Glas und Metall miteinander verbunden haben – und so etwas geschaffen haben, das zugleich stark und wunderschön glänzend ist. Nach einer kleinen Materialkunde und Tipps zur Sicherheit beginnt das Werkeln: Mit Fantasie und Geschick entsteht ein eigenes Schmuckstück, das in bunten Farben schimmert und noch lange an diesen besonderen Tag erinnert.
Termin: Samstag, 07.02.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 21.02.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 07.03.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 21.03.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 04.04.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Wenn die Tage wieder heller werden und überall neues Leben erwacht, feiern wir den Frühling – und mit ihm das Osterfest. Schon seit vielen Jahrhunderten steht Ostern für Neubeginn, Hoffnung und Freude. Auch auf dem Ziegenmichelhof wird es an diesem Tag bunt: Die Kinder bemalen Eier in leuchtenden Farben, basteln kleine Osterkörbchen und begeben sich auf eine fröhliche Eiersuche rund um Stall und Garten. Zwischendurch erzählen wir, woher die alten Osterbräuche kommen – vom bunten Ei, das neues Leben symbolisiert, bis zum Hasen, der den Frühling ins Land bringt. Ein Tag voller Lachen, Tradition und Frühlingsduft!
Termin: Samstag, 04.04.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– für Eltern –
Viele Kinder träumen von Ponys – und manchmal beginnt mit diesem Traum auch für die Eltern ein neues Abenteuer. In dieser besonderen Veranstaltung erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, mit einem so großen, sensiblen Tier umzugehen, und wie Vertrauen zwischen Mensch und Pferd entsteht.
Wir sprechen darüber, was Pferde brauchen, um zufrieden, gesund und freundlich zu bleiben, und zeigen, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg mit dem Pony begleiten und unterstützen können – mit Verständnis, Geduld und Freude.
Ein Nachmittag für alle Eltern, die nicht nur zusehen, sondern verstehen möchten, warum Ponys Kinder so sehr berühren – und was wir Großen von ihnen lernen können.
Termin: Samstag, 11.04.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 18.04.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 6 Jahre –
Ihr liebt knifflige Rätsel? Seid gute Spurensucher? Und mögt Natur und Umwelt? Dann seid Ihr wie gemacht für diesen spannenden Detektiv-Nachmittag! Heute taucht Ihr in die aufregende Welt der Detektive ein und löst ein spannendes Rätsel. Dabei absolviert Ihr einige Prüfungen in der Natur und sucht nach Hinweisen, um der Lösung des Rätsels näher zu kommen. Viel Erfolg!
Termin: Samstag, 18.04.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 25,00 Euro
– 5-8 Jahre –
Heute wartet ein echtes Abenteuer auf euch! Zuerst probieren wir unsere kleinen Go-Kart-Trecker aus und lernen, wie man sicher fährt, lenkt und ausweicht. Im Parcours wird es richtig spannend, denn hier zählt Geschicklichkeit!
Wenn alle bereit sind, wird es Zeit für das große Erlebnis: Wir klettern gemeinsam auf den Anhänger eines echten Treckers, der uns hinaus auf die Wiesen fährt. Dort spüren wir, wie der Boden unter den Rädern vibriert und sehen, wie saftig das Gras wächst – so fühlt sich das Landleben wirklich an!
Zum Abschluss bekommt jedes Kind den Ziegenmichel-Treckerführerschein als Andenken an diesen besonderen Tag auf dem Hof.
Termin: Samstag, 25.04.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 6 Jahre
An diesem besonderen Abend feiern wir den Abschied vom Winter und begrüßen den Sommer. Die Kinder hören Geschichten, spielen alte Frühlingsspiele, basteln kleine Frühlingszeichen und erleben die Magie der Dämmerung. Zum Abschluss sitzen wir an der Feuerschale, backen Stockbrot und flüstern unsere Wünsche für den Sommer in die Flammen.
Termin: Donnerstag, 30.04.2026
Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 02.05.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 16.05.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 30.05.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro

Sommer
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 13.06.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 5 Jahre
Habt ihr eigentlich gewusst, dass man mit Nüssen waschen kann? Und wie haben sich eigentlich die Menschen in der Steinzeit die Zähne geputzt? Das alles und noch viel mehr spannende Geschichten rund um das Thema Seife und Waschen erfahrt ihr heute in unserer Seifenwerkstatt. Darüber hinaus machen wir lustige Experimente mit Seifenblasen und stellen natürlich auch unsere eigene Seife her, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Termin: Samstag, 20.06.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 32,00 Euro
– ab 8-10 Jahre / Eltern-Kind
Heute feiern wir den längsten Tag des Jahres – so, wie man es seit vielen Generationen macht: fröhlich, bunt und mit ganz viel Herz! Unser mit Blumen und Bändern geschmückter kleiner Jahrmarkt in unserem Garten erwartet euch (1 Kind + 1 Erwachsener), wo wir gemeinsam Sonnenkränze basteln. Überall gibt es kleine Spielstationen mit Spielen wie Sackhüpfen, Eierlauf, Seilspringen, Murmeln und Dosenwerfen. Natürlich darf auch ein Picknick mit selbstgemachten, himmlischen Leckereien nicht fehlen! Zum Abschluss singen wir Lieder und danken der Sonne für ihr Licht und ihre Wärme – ein Fest, das die Herzen heller macht und den Sommer willkommen heißt.
Termin: Sonntag, 21.06.2026
Uhrzeit: 10.00 bis 13.00 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro pro Paar (1 Erwachsener + 1 Kind)
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 27.06.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 11.07.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro

Herbst
– ab 4 Jahre
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 05.09.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre/max. 10 Kinder
Taucht an diesem schönen Tag in ein spannendes Abenteuer inklusive Zeitreise ein! Heute lernt ihr alles rund um die historische Jurte kennen und erfahrt hautnah, wie es ist, als Nomade in der Mongolei zu leben. Aufregende Spiele und eine tolle Kreativaktion gehören natürlich auch dazu. Zum Abschluss lauschen wir am Lagerfeuer spannenden Geschichten aus fernen Ländern.
Termin: Samstag, 05.09.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 25,00 Euro
– ab 4 Jahre
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 19.09.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 6 Jahre/max. 12 Kinder
Heute wird’s fruchtig! Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise: Bei einer kleinen Rallye sammeln und pflücken wir Früchte, die wir anschließend einkochen. Aus den süßen Schätzen entsteht unsere eigene Marmelade – mit selbst gestalteten Etiketten für die Gläser. Zwischendurch gibt es Spiele, Spaß und natürlich wird am Ende gemeinsam probiert. Ein Tag voller Sommerduft, Farben und fruchtiger Freude!
Termin: Samstag, 26.09.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 6 Jahre/max. 8 Kinder
Heute zeigen wir euch, wie Schätze aus dem Garten den ganzen Winter über Freude bereiten können. Gemeinsam besuchen wir die Hochbeete, ernten frisches Gemüse und sprechen darüber, warum Menschen schon seit langer Zeit Vorräte einkochen. Danach wird geschnippelt, vorbereitet und eingekocht – so entstehen kleine Kostbarkeiten im Glas. Zum Abschluss probieren wir eingekochtes Obst mit cremigem Quark. Ein Tag voller Wissen, Handwerk und Genuss!
Termin: Samstag, 10.10.2026
Uhrzeit: 15.00 bis 17.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 4 Jahre
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 17.10.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Freitag, 30.10.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute dreht sich bei uns alles um die tolle Knolle! Gemeinsam machen wir knusprige Pommes selbst, drucken bunte Bilder mit Kartoffelstempeln und spielen lustige Spiele rund um die Kartoffel wie Kartoffellauf oder Sackhüpfen. Und natürlich machen wir auch unsere Kartoffeln aus – wer findet wohl die dickste von allen?
Termin: Samstag, 31.10.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 30,00 Euro

Winter
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 07.11.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 6 Jahre / max. 12 Kinder
Kerzen gießen und verzieren – ein schönes vorweihnachtliches Erlebnis für alle Kinder. Die Kinder erschaffen heute auf dem Ziegenmichelhof kleine Wachskunstwerke, die die heimische Stube in der Adventszeit in gemütlichem Lichterglanz erstrahlen lassen. In der Kerzenwerkstatt erfahren wir auch Wissenswertes und Spannendes über das Licht und was es für die Menschen von früher und heute bedeutet.
Termin: Samstag, 07.11.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 32,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 21.11.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 6 Jahre –
Jedes Jahr erhält er erneut Einzug in unsere Stuben und erhellt sie mit Kerzenschein: Der Adventskranz. In diesem Jahr wird er mit Sicherheit besonders schön und prachtvoll sein, denn schließlich wird er heute von den Kindern selber gebaut und mit Kerzen, Zapfen, Nüssen und noch vielem mehr geschmückt. Jeder einzelne wird mit Sicherheit ein kleines Kunstwerk!
Termin: Samstag, 21.11.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 6 Jahre –
Jedes Jahr erhält er erneut Einzug in unsere Stuben und erhellt sie mit Kerzenschein: Der Adventskranz. In diesem Jahr wird er mit Sicherheit besonders schön und prachtvoll sein, denn schließlich wird er heute von den Kindern selber gebaut und mit Kerzen, Zapfen, Nüssen und noch vielem mehr geschmückt. Jeder einzelne wird mit Sicherheit ein kleines Kunstwerk!
Termin: Sonntag, 22.11.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 35,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 05.12.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Naschkatzen und Leckermäuler werden in gemütlicher Atmosphäre Teig kneten, ausrollen, Plätzchen formen und ausstechen. Danach werden wir unsere selbstgebackenen Leckereien verzieren. Trotz Nascherei bleibt sicher noch genug für Daheim übrig.
Termin: Samstag, 12.12.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 32,00 Euro
– ab 4 Jahre –
Heute Nachmittag sind die Kinder ihrem Traum ganz nahe und lernen das Pony als Freund, aber auch als Lebewesen, das auf den Menschen angewiesen ist, kennen. Reiten steht neben Streicheln und Putzen natürlich auch auf dem Programm!
Termin: Samstag, 19.12.2026
Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 33,00 Euro