
Mehr als nur eine Reitstunde
Ihr Kind ist ein Pferdenarr und Sie sind auf der Suche nach einem kinderfreundlichen, pädagogisch versierten und kompetenten Reitunterricht, bei dem auch das Wohl des Pferdes groß geschrieben wird?
Auf dem Ziegenmichelhof kann man auch richtig Reiten lernen! Unsere braven und routinierten Ponys und Kleinpferde sind in unseren Reitkursen bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt.
Unsere artgerechte Haltung (Offenstallhaltung) gewährleistet, dass unsere Lehrpferde einerseits sehr ausgeglichen und zufrieden, andererseits sehr robust und gesund sind. Sie werden schonend, d.h. ohne jegliche Überlastung, bei uns in den Reitkursen eingesetzt. Leider ist es in konventionellen Reitschulen immer noch üblich, dass die Pferde mehrere Stunden am Stück geritten werden und danach in enge Boxen gesperrt werden.
Nicht bei uns auf dem Ziegenmichelhof! Hier wird artgerechte Haltung, mit ganz viel Liebe und Sachverstand, praktiziert und an unsere Reitkinder weitergegeben.
Unsere Pädagogen besitzen ein hohes Maß an Pferdekenntnis und Reiterfahrung und geben dieses Wissen im praktischen Reitunterricht sowie in theoretischen Einheiten – immer dem Alter der Reitkinder entsprechend – spielerisch und erfolgsversprechend weiter. Sie werden staunen, wie schnell unsere Reitkinder Fortschritte machen! Unser Reitunterricht bietet außer einer angstfreien und liebevoll angebahnten Annäherung an das Pferd – stets ohne Zwang und Druck – für kleine angehende Reiter jedoch noch viel mehr Möglichkeiten: Mit dem Pferd als Medium kann nach individuellen Zielsetzungen die seelische, soziale, körperliche und kognitive Entwicklung des Kindes gefördert werden.

So läuft der Reitunterricht beim Ziegenmichel ab
In kleinen Gruppen – von 2 bis maximal 5 Kindern – wird bei uns nicht nur das Reiten, sondern der gesamte Umgang rund ums Pferd gelehrt. Treffpunkt ist unser Pädagogisches Haus, wo der gemeinsame Nachmittag beginnt. Dazu reichen wir kleine ökologische Speisen und Getränke. Die Kinder teilen uns ihre Wünsche mit, die wir in unserem Nachmittag mit den Pferden miteinbeziehen. Nach diesem netten Zusammentreffen gehen wir dann gemeinsam die Pferde aus den Offenställen holen.
Anschließend wird geputzt und gesattelt – hier wird alles rund ums Thema Pferdepflege erklärt und jedes Kind hilft mit. Dann startet der Reitunterricht. Je nach Entwicklungsstand wird an der Longe geritten oder mit mehreren Pferden das selbständige Reiten geübt. In der Zwischenzeit dürfen dann die anderen Kinder mit unseren Shetlandponys Bodenarbeit machen oder beschäftigen sich mit kreativen Aufgaben rund ums Thema Pferd. Nach dem Reitunterricht versorgen wir gemeinsam unsere Lehrpferde und reflektieren diesen schönen Nachmittag.
Der Reitunterricht findet von Montag bis Samstag im Zeitraum von 16.00 bis 18.30 Uhr statt. Individuelle Termine sind nach Absprache bei uns möglich!
Nicht nur Kinder mit seelischen, geistigen und körperlichen Einschränkungen profitieren von den positiven Wirkungen des Reitens. Die Muskulatur im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule wird trainiert.
Das Reiten auf dem Pferd spricht Gefühlsbereich, Wahrnehmung, Raumlage-Bewusstsein, Bewegungsplanung und den Koordinationsbereich an. Die Motorik wird geschult, Ängste und Aggressionen werden abgebaut, das Selbstwertgefühl gefördert. Die Kinder können sich besser konzentrieren und trainieren soziales Verhalten. Die betreuenden Pädagogen halten den Fortschritt eines jeden Kindes in einem „Tagebuch“ fest, so dass Eltern jederzeit oder in den regelmäßig durchgeführten Reflexionsgesprächen den Entwicklungsstand ihres Kindes erfragen und gegebenenfalls neue Zielsetzungen vereinbaren können.
Wenn Sie weitere Informationen zu Harmonie mit Pferd wünschen oder Ihr Kind zu einer Schnupperstunde anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Angaben zu Ihrem Kind und möglichen Wochentagen, an denen Sie Zeit hätten. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung!
- Kontaktmöglichkeit: hmp.ziegenmichel@yahoo.de